18. InstandhaltungsForum des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik und des Fraunhofer IML in Dortmund
Tagungsband FIT FOR SMART MAINTENANCE
Download
Organisationale Integration von Methoden und Technologien zur Unterstützung des Erfahrungstransfers – eine Reflexion
Vortrag und Beitrag von Mareike Gerhardt, M.Sc. und Dr. Tina Haase im Rahmen des GfA Frühjahrskongress 2020.
DownloadGestaltung eines Assistenzsystems zum Transfer erfahrungsbasierten Wissens in der Stahlindustrie
Vortrag und Beitrag von Dr. Tina Haase und Marie Werkhausen, M.Sc. im Rahmen des Transwork Anwendertages in Stuttgart am 25. September 2019.
DownloadIntegration erfahrungsbasierten Wissens in digitale Assistenzsysteme – Erfahrungsbericht aus der Stahlindustrie
Vortrag und Beitrag von Dr. Tina Haase und Mareike Gerhardt, M.Sc. In: Bauer, Wilhelm / Stowasser, Sascha / Mütze-Niewöhner, Susanne / Zanker, Claus / Brandl, Karl-Heinz (Hrsg.): Arbeit in der digitalisierten Welt. Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt (TransWork). Stuttgart: Fraunhofer IAO, S. 68–73
DownloadDigital Supporting Systems for transferring experiential knowledge in the steel industry
Vortrag und Beitrag von Dr. Tina Haase und Marie Werkhausen, M.Sc. im Rahmen der dritten internationalen VDI Konferenz „Maintenance“ in Antwerpen.
DownloadDidaktische Gestaltung und arbeitswissenschaftliche Evaluierung von Assistenzsystemen in der Stahlindustrie – ein interdisziplinärer Forschungsansatz
Vortrag und Beitrag von Tina Haase, Mareike Gerhardt, Wilhelm Termath, Michael Dick zur Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften e.V. 2019 in Dresden. In Arbeit interdisziplinär analysieren-bewerten-gestalten–65. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. GfA-Press, Dortmund.
DownloadGestaltung eines Assistenzsystems zum Transfer erfahrungsbasierten Wissens in der Stahlindustrie
Vortrag von Dr.-Ing. Tina Haase, Marie Werkhausen M.Sc. Jürgen Basler, Mareike Gerhardt M.Sc., M.A. zum 40. VDI-Forum Instandhaltung – Die Herausforderungen der Digitalisierung meistern.
DownloadKognitive, autonome Arbeitssysteme in der menschenzentrierten Industrie 4.0
Vortrag von Dr.-Ing. Tina Haase und Dr.-Ing. Dirk Berndt zum IHK-Regionalforum Wirtschaft in Magdeburg
DownloadArbeit in der digitalisierten Welt – Übersicht über den BMBF-Förderschwerpunkt
Beitrag zu StahlAssist – Didaktische Gestaltung und arbeitswissenschaftliche Evaluierung von Assistenzsystemen für sicheres Handeln in komplexen Situationen. S. 20ff.
DownloadProjektflyer „StahlAssist“
Didaktische Gestaltung und arbeitswissenschaftliche Evaluierung von Assistenzsystemen für sicheres Handeln in komplexen Situationen in der Stahlindustrie
DownloadVideo „StahlAssist“
Didaktische Gestaltung und arbeitswissenschaftliche Evaluierung von Assistenzsystemen für sicheres Handeln in komplexen Situationen in der Stahlindustrie
Download